Im “Corona-Jahr” 2020 ist ein Reisen nahezu unmöglich geworden. Japan ist im Zustand wie in der Edo-Zeit, abgeschottet. Selbst für in Japan lebende Ausländer ist eine Einreise teils nur sehr schwer machbar gewesen. Bei Ehepaaren hat es erst im Juli eine Öffnung zur Einreise gegeben. So sind natürlich Kultur und Tourismus die Bereiche die am letzten wieder in das Land gelassen werden. Anfang Oktober 2020 ist noch nicht absehbar wann eine Wiedereinreise nach Japan möglich sein wird, aber:
願えば叶う (Negai ba Kanau)
“Nur wer wünscht, dessen Träume können sich auch erfüllen.”
In diesem Sinne wird für 2021 eine Reise im November geplant die die Träume erfüllen kann die dieses Land bei so vielen Menschen anzuregen weiß.
vom 9.11. bis 24.11.2020 (verschoben auf 2021)
Die Reise 2020 steht im Zeichen des Japanischen Tees und der Keramik dazu. Wir werden den Weg des Tee’s von Kyoto aus bis hin zu den Teplantagen von Sasama und Uji gehen. Die Keramik wird uns hier immer begleiten.
Die Reise bringt uns persönlich mit den Keramikern und Teebauern in Kontakt.
0. Tag
9.11. Montag
Abflug ab München MUC mittags
1. Tag
10.11. Dienstag
Ankunft frühmorgens am Kansai KIX Airport Osaka.
Nach der Fahrt nach Kyoto steht uns noch der Ganze Tag in Kyoto zur Verfügung. Ein erstes Ankommen in einem Tempelgarten und spazieren durch die kleinen Straßen vom alten Keramikerviertel unterhalb des Kiyomizu-Tempels hilft uns über den Jetlag hinweg.
Übernachtung: Kyoto
2. Tag
11.11. Mittwoch
Ausflug nach Shigaraki und ins Miho Museum
Übernachtung: Kyoto
3. Tag
12.11. Donnerstag
Morgens Einführung in die Teezeremonie. Raku-Museum. Nachmittags besuchen wir verschiedene Werkstätten im Raum Kyoto Kiyomizudanchi
Übernachtung: Kyoto
4. Tag
13.11. Freitag
Fahrt nach Osaka, zum Museum für Orientalische Keramik. Danach Weiterfahrt nach Sasayama.
Übernachtung: Sasayama
5. Tag
14.11. Samstag
Besuch des kleinen Ortes Sasayama mit seinem Museum für Keramik und nachmittags Fahrt zu John Dix in die Werkstatt.
Übernachtung Sasayama
6. Tag
15.11. Sonntag
Morgens fahren wir nach Okayama. Nachdem wir das Gepäck in das Hotel gebracht haben geht es nach Kurashiki. Dort ist eines der wichtigsten Museen für die Mingei (Volkskunst) Bewegung.
Übernachtung: Okayma
7. Tag
16.11. Montag
Fahrt nach Imbe in die Keramikregion Bizen und Besuch von verschiedenen Werkstätten.
Übernachtung: Okayama
8. Tag
17.11. Dienstag
Fahrt nach Naoshima Besuch der Museumsinsel.
Übernachtung: Naoshima Benesse-House
9. Tag
18.11. Mittwoch
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir nach Sasama zu Shozo Michikawa.
Übernachtung: Sasama
10. Tag
19.11. Donnerstag
Besuch von Teeplantagen und Teefertigung. Wir werden von einem Handwerker in die Fertigung von Bambuswerkzeug eingeführt.
Übernachtung: Sasama
11. Tag
20.11. Freitag
Rückfahrt nach Kyoto
Abends Kurama Onsen, Baden und Abendessen
Übernachtung: Kyoto
12. Tag
21.11. Samstag
Flohmarkt
Nachmittags zur freien Verfügung
Übernachtung: Kyoto
13. Tag
22.11. Sonntag
Tagesausflug Nach UJi und Nara
Übernachtung: Kyoto
14. Tag
23.11. Montag
Vormittag zur freien Verfügung. Ab Mittags in Arashiyama. Gemeinsames Abendessen in einem Traditionellen Yudofu-Restaurant
Übernachtung: Kyoto
15. Tag
24.11. Dienstag
Abflug nach Deutschland und Ankunft am Nachmittag
Reisedaten:
Preis: 4290.-
Einzelzimmerzuschlag: 590.-
Datum: 9.11. bis 24.11.2020
Bei Minderbelegung, von 4 oder weniger Teilnehmern, behalte ich mir eine Preisanpassung oder Absage der Reise vor. Anmeldeschluss ist der 15.8.2020. Änderungen des Reiseablaufs sind Möglich da die reise starke individuelle Bestandteile hat. Der Gesamtcharakter sowie die Qualität leiden aber nicht darunter, sondern gewinnen immer.
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Direktflug mit Lufthansa (inkl. Sitzplatzreservierung)
- An- & Abfahrt zum Flughafen Frankfurt mit Rail & Fly
- Für alle Flüge und Schiffsfahrten ist die CO2-Emissionskompension durch Atmosfair im Reisepreis enthalten.
- Frühstück
- gemeinsames Abendessen wenn im Reiseverlauf angegeben
- alle Transportkosten im Rahmen der Gruppenreise
- Eintritte oder Gastgeschenke bei Gruppenausflügen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Übernachtung im Doppelzimmer wo möglich
- kleine Reisegruppe Maximal 10 Teilnehmer
Zusatzleistungen:
- Sonderplätze im Flugzeug (Mehr Beinfreiheit etc..)
- Einzelzimmer, u.U. nicht in allen Unterkünften möglich
- Reisekostenversicherung
Mein AGB’s zu den reisen finden sie hier.
Bei Interesse schicken Sie mir bitte einen ausgefüllten Anmeldebogen zu.