Begleiten Sie mich auf meinen Reisen zu Keramikern in Japan. Diese sehr persönlichen und individuellen Reisen führen uns z.B. auch zu Brennöfen wie hier in Tanba.
Egal ob Sie einen Ofen in gemütlicher Stube historisch passen suchen oder etwas Modernes. In meiner Werkstatt entstehen moderne Kacheln und ich fertige in Zusammenarbeit mit der Hafnerei des Freilichtmuseums Glentleiten historische Kacheln.
In meiner Werkstatt biete ich folgende Schwerpunkte
Geschirr – Gerbrauchskeramik aus Porzellan und Steinzeug Plastiken und Gartenkeramik – Frei gestaltete Keramik für Garten und Haus Kurse -Für alle die selbst Keramik machen wollen
Seit 2011 organisiere ich Reisen nach Japan für Keramiker und Keramikinteressierte. Diese Reisen führen zu Werkstätten von Freunden und bekannten Keramikern.
Die Reise im Herbst 2020 und auch die Reise 2021 nach Korea China und Japan, sind bei mir im Moment etwas „auf Eis gelegt“. Die Herbstreise 2020 ist noch geplant. Japan hat aber seit einigen Monaten jede Form von Touristischen Einreisemöglichkeiten gesperrt. Sobald Japan seine Grenzen wieder für „Langnasen“ und andere Gäste öffnet werde ich
Heute geht es in den Asiatischen Farben Rot und Schwarz mit leichtem Reisgepäck zum Flughafen Frankfurt und dort wird sich unsere kleine Gruppe Keramikbegeisterte au den Weg nach Seoul machen.
Aufregend ist die Zeit in Korea. Bei meiner ersten Reise in das Land, das so starken Einfluss auf die Keramik Japans hatte und deren Keramiker auch jetzt noch herausragende Handwerker und Künstler sind haben wir in den drei Tagen vieles erleben dürfen. Icheon Ein Ausflug nach Icheon, bei dem wir festestellen konnte, dass alle Festials
Der kleine Schrein am Rand des Kiyomizu-Bereichs von Kyoto, der mit seinen Gottheiten, für die Keramiker ein Anlaufpunkt, ist feiert mehrere Feste im Jahresverlauf. Auf unserer Reise 2018 sind wir im November nach dem Besuch des Kawai Kanjiro Hauses gerade noch in das auslaufende Fest geraten. Sein Hauptfest für die Keramik feiert der Schrei im