Kazuya ISHIDA wurde 1986 in Imbe, Bizen, einer der sechs historischen Keramikregionen des Landes, geboren. Nach dem Schulabschluss trat er in die Fußstapfen seiner Familie und widmete sich der Kunst der Bizen-Keramik. Seine Ausbildung absolvierte er unter Jun ISESAKI, einem „Lebenden Nationalschatz“ Japans, sowie an Keramikschulen in Bizen und Kyoto.

Im Anschluss reiste Ishida nach Großbritannien, wo er in mehreren Keramikstudios arbeitete, darunter Whichford Pottery und Kigbeare, und sich mit europäischen Techniken wie der „Slipware“-Dekoration vertraut machte. Besonders bekannt ist er für seine originelle Spiraltechnik Raho, bei der er durch die Bewegung der Drehscheibe kraftvolle, dynamische Oberflächenstrukturen erzeugt – inspiriert von seiner jugendlichen Leidenschaft für Breakdance.

In seinen Werken verbindet Ishida die Ästhetik natürlicher Phänomene – wie Meeresböden, Gesteinsschichten oder Muschelformen – mit der Philosophie der Bizen-Keramik, die Transformationen durch Holzbrand und Naturasche zelebriert. Seit 2015 wirkt er als leitender Künstler beim „Oxford Anagama Project“ (Universität Oxford), wo er nicht nur Öfen baut und Workshops leitet, sondern auch international Vorträge über seine Kunst hält.

Seit 2020 experimentiert er mit Porzellan, das er selbst von einer alten Tonlagerstätte in der Region Bizen abbaut – ein Novum in der Geschichte der Bizen-Keramik. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, u. a. in London, Paris, Sydney, Mailand und Tokyo. Mit seinem Studio „Ripple“, gegründet 2024, verfolgt er das Ziel, die 800-jährige Tradition seiner Heimat mit innovativen Techniken in die Zukunft zu führen.

Mit Taiga MORI und Baba TAKASHI hat er einen gemeinsamen Ausstellungsraum im Ortsteil Imbe, dem Zentrumder Keramikregion Bizens

Vita

1986 geboren in Bizen, Okayama, Japan

2006–2007 Ausbildung an Bizen Pottery Centre und Kyoto Pottery Technical School

2007–2010 Lehre bei Jun Isezaki (Nationaler Kulturschatz, Bizen)

2011–2012 Keramikstudios in Devon & Cotswolds (UK)

2013 Gründung seines eigenen Studios in Bizen

2015–2018 Gastkünstler und Projektleiter am Oxford Anagama Project (Oxford University)

Ab 2017 Internationale Ausstellungen und Residencies in UK, USA, Australien

Ab 2020 Nutzung von selbst abgebautem Bizen-Porzellan

2024 Gründung von „Ripple Ltd.“ und Teilnahme an der Mailänder Möbelmesse

Links

https://www.kazuyaishida.com

Galerie

https://kintei-sense.com/artisan-stories/ishida-kazuya