
Workshop mit John Dix – Freie Formen und japanische Techniken
Gearbeitet wird sowohl an der Drehscheibe als auch mit Aufbau- und Plattentechniken – oft in Kombination. John demonstriert verschiedene Herangehensweisen, mit denen die eigene Arbeit in eine neue, experimentelle Richtung gelenkt werden kann.
Zum Einstieg zeigt er die japanische Kurinuki-Technik, bei der ein massiver Tonblock ausgehöhlt und geformt wird. Im weiteren Verlauf entstehen größere skulpturale Vasen durch das Zusammensetzen von gedrehten und aufgebauten Elementen. Auch asymmetrische Schalen und Becher sowie große Servierplatten werden an der Drehscheibe demonstriert. Nach jeder Vorführung unterstützt John die Teilnehmenden dabei, die gezeigten Techniken in ihre eigene Arbeitsweise zu integrieren.
Am ersten Abend gibt es eine begleitende Präsentation zu Johns Leben und Arbeiten in Japan.
Ein inspirierender und praxisnaher Workshop, der zum Experimentieren einlädt!
John Dix arbeitet seit über 35 Jahren mit Ton in Japan – seine Werke zeigen eine tiefe Verbindung zur japanischen Keramiktradition, zugleich bleiben Einflüsse seiner Ausbildung in den USA spürbar. In diesem Workshop lädt er die Teilnehmenden dazu ein, neue Wege zu gehen und freiere, lebendigere Formen zu entwickeln.
Kosten und Termine
Zeiten
Fr 17-20 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Sa 11-14 Uhr
Kursgebühr 320.- zzgl. Material
Workshop Leipzig
Termin 20.2.-22.2.2025
Ort Grassimuseum Leipzig
Veranstalter: Kunstverein terra rossa e.v.
Workshop Hofheim
Termin 27.2.-1.3.2025
Ort 82418 Hofheim
Veranstalter ClayArt Tours
Zur Anmeldung bitte eine Mail an tours@keramik-burger.de mit Adresse und Teilnehmernamen senden.